Er zählt zu den ältesten Skiclubs des Landes und zu den erfolgreichsten – der Skiclub Saalbach Hinterglemm. Vor hundert Jahren wurde er gegründet und hat viele prominente Mitglieder. Franz Grießner aus Leogang im Gespräch mit Bartl Gensbichler am Zwölferkogel über einen Skiclub, der für Saalbach Hinterglemm weit mehr ist als ein Verein. Am 5. April 1914 wurde der Skiclub Saalbach Hinterglemm gegründet.
WM
Die WM der Ski-Nostalgiker
Sechste Auflage der Nostalgie-Ski-WM in Saalfelden Leogang – am 17. Jänner geht es mit dem WM-Empfang los.
UCI MOUNTAIN BIKE WELTCUP & WELTMEISTERSCHAFT 2013
Vom 19. bis 22. September 2013 finden in Saalfelden Leogang das Finale des Downhill Weltcupjahres und die Fourcross Weltmeisterschaft statt.
Nach den letztjährigen Mountainbike-Weltmeisterschaften konnte eine erfolgreiche und euphorische Bilanz gezogen werden: Mehr als 43.500 Zuschauer, 750 Fahrer und 350 Journalisten machten die weltgrößte Mountainbike-Veranstaltung des Jahres 2012 zu einem großen Erfolg. In fünf Disziplinen wurden dabei die Weltmeisterinnen und Weltmeister gesucht. Cross Country, Trials und der neue Bewerb XC Eliminator wurden in Saalfelden ausgetragen, Downhill und Fourcross im Bikepark in Leogang.
Finale der Four-Cross Pro-Tour 2013
Am 14. und 15. September findet das Finale der Four-Cross Pro-Tour auf der WM-Strecke in Leogang statt. Das ist sozusagen die Generalprobe für die Four-Cross Weltmeisterschaft eine Woche später ebenfalls in Leogang. Beim Four-Cross Pro-Tour Finale in Leogang haben die Starter der Four-Cross WM bereits die Möglichkeit, die Strecke zu testen und sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Fourcross-Vizeweltmeister Michael Mechura aus Tschechien erhob bei der WM-Generalprobe im Fourcross-Bewerb im Bikepark Leogang erneut seinen Anspruch auf eine WM-Medaille, die am kommenden Samstag in Saalfelden Leogang vergeben wird. Beim Finale der Fourcross-Pro-Tour am vergangenen Wochenende war er der Mann des Bewerbes, behauptete sich gegen Landsmann und Pro-Tour-Gesamtsieger Tomas Slavik. Bei den Damen unterstrich die Australierin Caroline Buchanan ihre Favoritenrolle. Die Österreicherin Helene Frühwirth landet auf Rang 8.
[www.salzburgerwoche.com]
Nostalgieverein ANNO 1900 Jahreshauptversammlung 2013
Am 19. April fand im Vorderriedhof die JHV des Nostalgievereins statt. Obmann Rupert Grundner konnte eine große Anzahl an Mitgliedern begrüßen.
Saalfeldner Sportlernacht 2013
Saalfelden ehrt seine erfolgreichsten Sportler. Über 90 WM-Teilnehmer, Weltcupsieger und Staatsmeister werden bei der Saalfeldner Sportlernacht im Congress Saalfelden erwartet. Moderator Didi Ziesel führt durch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen prominenten Gästen. Zwischen den Ehrungsblöcken treten die Tischtennis-Comedians Jindrich Pansky und Bohumil Vozicky mit der ihrer Meinung nach besten Tischtennis-Show der Welt auf. Weiters begeistert … Weiterlesen
Erinnerungen an die Ski WM in Saalbach Hinterglemm 1991
Die Ski WM 1991 in Saalbach Hinterglemm war geprägt durch strahlend schönes Wetter, große österreichische Erfolge und panische Gäste, die glaubten selbst in Leogang würde die Hölle los sein. In Wirklichkeit war es eine sehr gemütliche Weltmeisterschaft.
21. Puntigamer Musikanten Ski WM 2012
20 Jahre war sie ein Highlight im Saalbach Hinterglemmer Eventkalender. Im März 2012 – konkret in der Zeit vom 21. bis 25. 3. 2012 – übersiedelt die Puntigamer Musikanten Ski WM nun vom Austragungsort der Alpinen Ski WM 1991 in den der Alpinen Ski WM 2013: nach Schladming – Rohrmoos.
Fernsehbericht von der Nostalgie Ski WM in Leogang 2012
5. Nostalgie Ski WM von 14. bis 15. Jänner 2012 war ein großer Erfolg Der Leoganger Verein „Anno 1900″ hatte auch bei der 5. Nostalgie Ski WM wieder klar die Nase vorn: sechs von insgesamt acht Weltmeister-Titeln konnten die Leoganger wieder für sich beanspruchen – ein Sieg auf ganzer Linie!
Training US Nationalteam der Damen im Steinbergstadion
Momentan befindet sich das US Nationalteam der Damen zur WM-Vorbereitung in Leogang auf Trainingslager. Öffentliche Trainings finden im Steinbergstadion Leogang am 18. Juni um 16:30 Uhr, am 19. Juni um 11:30 Uhr, sowie am 21. Juni um 17:00 Uhr statt.