Ausgangspunkt der Wanderung ist ein Parkplatz hinter dem Gasthaus Eiserne Hand in Fieberbrunn. Es geht über eine Schotterstraße oft der Fieberbrunner Ache entlang Richtung Süden, also Richtung Saalbach im Land Salzburg. Die Burgeralm ist mit dem Auto erreichbar und auch ein beliebtes Ziel für konditionsstarke Mountainbiker oder auch E-Bikern. Dementsprechend muss man mit ein paar Autos und einigen Mountainbikern und E-Bikern rechnen.
Die Burgeralm in Fieberbrunn liegt malerisch auf einer sonnigen Anhöhe kurz vor der Grenze von Tirol zum Land Salzburg. Sie ist bekannt für ihre urige Gemütlichkeit und herzliche Gastfreundschaft. Hausgemachte Schmankerl und regionale Spezialitäten stehen auf der Karte. Nach einer Wanderung oder Radtour lädt die Alm zum Verweilen ein. Ein guter Tipp für Genießer und Naturliebhaber.


Kulinarisch ist die Burgeralm ein Traum. Regionale und saisonale Spezialitäten stehen auf der Speisekarte zu vernünftigen Preisen, was bei uns keine Selbstverständlichkeit ist.


Von der Burgeralm kann man einen kurzen Abstecher von Tirol ins Land Salzburg nach Saalbach zum Spielberghaus machen. Kurz nach dem Gasthof Burgeralm überschreitet man die Grenze zwischen Tirol und Salzburg, wobei sie nur mit einer Tiroler Fahne markiert ist. Nach gemütlichen 20 Minuten wandern auf fast ebener Fläche kommt man zum Spielberghaus.


Das Spielberghaus in Saalbach ist ein uriger Treffpunkt auf 1.300 m Höhe. Es verbindet alpine Gemütlichkeit mit moderner Sportler-Atmosphäre. Bekannt ist es auch durch Mountainbike-Star Vali Höll, die hier zuhause ist. Kulinarische Schmankerl und herzliche Gastfreundschaft sorgen für Wohlfühlmomente. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Biker und Naturgenießer.