SaalbachXpress
Die Verbindung nach Zell am See wurde mit dem zellamseeXpress hergestellt, aber es fehlt die weitere Verbindung zum Skicircus von Viehhofen zum Poltenlift. Diese Verbindung hätte der SaalbachXpress herstellen sollen.
Wintersaison 2022/2023 22.03.2023 Frühlingsskilauf Bei recht hohen Tagestemperaturen und Minusgraden in der Nacht ist inzwischen Frühlingsskilauf angesagt. Bis 10 Uhr Vormittag gibt es absolut perfekte Bedingungen auf den Südhängen. Dann sollte man großteils auf Nordhänge wechseln. Die Asitzbahn ist perfekt bis Mittag, andere Nordhänge wahrscheinlich genauso. Ein paar gute Stunden sind da sicher noch drin, … Weiterlesen
Die Verbindung nach Zell am See wurde mit dem zellamseeXpress hergestellt, aber es fehlt die weitere Verbindung zum Skicircus von Viehhofen zum Poltenlift. Diese Verbindung hätte der SaalbachXpress herstellen sollen.
Es ist wieder Oktoberfest-Zeit am Asitz in Leogang im Asitzbräu vom Samstag, 24. September bis Montag, 3. Oktober 2022. Dabei gibt es tagsüber diverse Musikgruppen mit zünftiger Musik für die typische Oktoberfeststimmung. Dazu werden besondere Schmankerl und frisch gezapftes Bier serviert.
WeiterlesenAm 24. September spielt ab 12:30 Uhr die “KITZBÖHMISCHE” mit Profimusikern aus dem Bezirk Kitzbühel, aus Oberndorf. Später, ab 18:00 Uhr spielt dann SMASH auf.
Am 25. September spielt Juvavum8, eine achtköpfige Blasmusikformation aus dem Salzburger Land, klassisch böhmische Blasmusik.
Am 26. September spielt das “Laterndl Trio” niveauvolle und lustige Stimmungsmusik, sprich volkstümlichen Melodien, Schlager, Oldies und selbst komponiertes.
Am 27. September kommen die “STARKE MANDER 2.0 – UNPLUGGED” ins Asitzbräu. Sie kommen aus dem Gasteinertal im Salzburger Land und spielen fetzige Volksmusik, Schlager und Austropop.
Am 28. September spielt die “ZOMMHUCKA MUSI” aus Maishofen eine Tanzlmusi.
Am 29. September spielt die “PINZGAUER 4ER MUSI” traditionelle Österreichische Volksmusik sowie volkstümliche Melodien und bekannte Schlager.
Am 30. September kommt die “TKGW – TANZKAPELLE GMAHDE WIESN” ins Asitzbräu.
Am 1. Oktober ab 12:30 Uhr spielt die “MAXKLANG – BÖHMISCHE DER TMK MAXGLAN” aus der Stadt Salzburg klassische böhmische Blasmusik. Ab 18:00 Uhr kommt dann “K’S LIVE” und die Volksmusik wird rockiger.
Am 2. Oktober ab 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr spielt die “MUSIKKAPELLE WEIßBACH a.d.A.” Ab 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr kommt die “STÜRMISCHE BÖHMISCHE” ins Asitzbräu. Wie der Name schon sagt, ist das eine böhmische Blaskapelle mit einer zwölf Mann Besetzung.
Am 3. Oktober spielen die “SCHLOSSBERG MUSIKANTEN” böhmisch-mährische Blasmusik.
Die Bergbahn ist am 2. Oktober 2022 bis 18:00 Uhr in Betrieb.
Info und Reservierung gibt es unter: 06583 8246 552 oder events@krallerhof.com.
Das Oktoberfest 2021 am Asitz findet vom 25.09. bis zum 03.10.2021 mit täglicher Livemusik statt. Am Samstag den 25.09. und am Samstag dem 02.10. gibt es eine Abendveranstaltung von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Das Oktoberfest-Satt-Angebot ist inklusive Berg- und Talfahrt, Brauhaus-Mahlzeit und einem halben Liter Asitzbräu-Bier und kostet 33 Euro.
Programm vom 25.09. bis zum 03.10.2021:
2020 gibt es das 9. Oktoberfest im Asitzbräu am Asitz. Durchgehend vom 26.09. bis zum 04.10., jeweils von 12:30 bis 16:00 Uhr, gibt es Live-Musik und beste Stimmung im Asitzbräu und Sonntags Frühschoppen ab 11:30 Uhr. Oktoberfest-Satt heißt das Oktoberfest-Package mit Liftfahrt, Brauhaus Mahlzeit und Asitzbräu-Bier um 33 Euro.
Am 29. und 30. September sowie am 06. und 07. Oktober 2018 findet im AsitzBräu am Asitz auf 1.760 Meter schon das 7. Oktoberfest am Berg statt. Verschiedene Live-Musikgruppen, bayrische Brauhauskulinarik, Bieranstich und jede Menge AsitzBräu-Bier sorgen für ausgelassene “Wiesn-Stimmung”. Der Eintritt ist frei!
Dazu gibt es ein Oktoberfest-Package um 29 Euro, in dem Berg- und Talfahrt, eine Brauhaus-Mahlzeit und eine Halbe AsitzBräu-Bier inkludiert sind.
Am 28. und 29. September 2013 sowie von 3. bis 6. Oktober 2013 findet im AsitzBräu auf 1.760m von 10:00 bis 18:30 Uhr sowie an beiden Samstagen bis 23:00 Uhr ein Oktoberfest statt. Mit verschiedenen Live-Musikgruppen, bayrischer Kulinarik, Bieranstich, jeder Menge AsitzBräu-Bier und “Wiesn-Stimmung”. Auch für ein Kinderprogramm ist gesorgt. Eintritt frei! Mit typischer Brauhauskulinarik und jeder Menge AsitzBräu-Bier wurde im AsitzBräu in Leogang im Salzburger Land auf 1.760m ein Oktoberfest am Berg gefeiert! Täglich unterschiedliche Live-Bands sorgten für tolle Wiesn-Stimmung im alpinen Bierpalast des Wellnesshotels Der Krallerhof!
Die Bergbahn bringt Sie auf den Asitz bzw. retour.
Musik-Programm:
Samstag, 28. September: Blaskapelle “Tuenta”, “Heimatgruppe Viehhofen” und “Duo Zillertal-Sound”. Abends: “Die “Saubartln” von 19 bis 23 Uhr.
Sonntag, 29. September: Bergmesse am Asitz von 11.00 bis 12 Uhr, im Anschluss: “Trachtenmusikkapelle Leogang”, “Heimatgruppe Viehhofen” und “Die Alpenkracher”.
Donnerstag, 3. Oktober: “Maishofner Musikanten”, “Heimatgruppe Viehhofen”, Duo “TOP 2”
Freitag, 4. Oktober: “Blechsalat”, “Heimatgruppe Viehhofen”, “Die Mitterling Buam”
Samstag, 5. Oktober: “Weißbacher Egerländer”, “Heimatgruppe Viehhofen”, “Die Glockner”. Abends: “Die Enzianer” von 19 bis 23 Uhr.
Sonntag, 6. Oktober: “Burga Böhmische”, “Heimatgruppe Viehhofen”, “Die Zwidan”
Die Alte Schmiede ist an diesen Tagen geschlossen.
Der untenstehende Artikel über booking.com wurde von der Seite [websuccess.it] übernommen. Diese Seite gibt es anscheinend nicht mehr.
Meine Erfahrungen mit booking.com sind noch recht überschaubar. Ich habe mein Ferienhaus erst vor kurzem dort angemeldet und hatte bisher nur eine Buchung über booking.com. Mittlerweile habe ich keine Freimeldung mehr auf booking.com, weil jetzt zusätzliche Gebühren für die Abwicklung der Zahlung eingeführt wurden.
Ausgangspunkt ist ein Parkplatz der Natrun-Bahn direkt im Ortszentrum von Maria Alm. Es gibt dann zwei Möglichkeiten in Richtung Natrun. Entweder rechts von der Bahn, bei der Kirche die Piste hinauf. Das ist der kürzeste, aber auch steilste Weg und man ist fast immer der Sonne ausgesetzt. Die andere Möglichkeit ist links von der Bahn, … Weiterlesen
Die Grießbachklamm ist in Erpfendorf bei St. Johann in Tirol. Es gibt einen eigenen Parkplatz, der kostenpflichtig ist. Anreise von Leogang ist über Hochfilzen, Fieberbrunn und St. Johann in Tirol oder die kürzere Strecke über Hochfilzen, St. Ulrich am Pillersee und Waidring. Die Klamm ist kostenlos.
Start ist bei der Asitzbahn, bzw. der Bergstation der Asitzbahn. Der Weg führt uns vorbei am Asitz, über den Saalachtaler Höhenweg, vorbei am Kohlmais, immer mit Blick auf die Leoganger Steinberge und den Spielberg in Richtung Spielbergtörl. Dann geht es hinunter zu den Spielbergalmen zur bewirtschafteten Lindlalm. Von dort gehen wir das ganze Schwarzleotal hinaus … Weiterlesen
27. Juni 2022 – WSG Tirol in Leogang Die WSG Tirol ist am Montag ins Kurztrainingslager nach Leogang angereist. Der erste von fünf schweißtreibenden Tagen stand auf dem Programm. Um 8:00 Uhr morgens rollte der Mannschaftsbus Richtung Leogang mit 18 Feldspielern, drei Torhütern und ein paar Trainern. Wattens ist ja nicht weit weg und daher … Weiterlesen
Vom 10. bis zum 12. Juni ist Saalfelden Leogang wieder das Zentrum der internationalen Mountainbike-Szene. Die UCI Mountainbike Weltmeisterschaft steht auf dem Programm im Bikepark Leogang. Es stehen Entscheidungen im Cross Country, Short Track und Downhill an. Über 800 Sportler aus 44 Ländern kämpfen auf den anspruchsvollen Strecken im Bikepark Leogang um Weltcuppunkte. Darunter sind auch österreichische Teilnehmer wie Valentina Höll, die Lokalmatadorin aus Saalbach Hinterglemm, beim Downhill und die Tirolerinnen Mona Mitterwallner und Laura Stigger beim Cross Country Bewerb.
Heuer sind auch wieder jede Menge Zuschauer dabei. Es wird mit bis zu 10.000 gerechnet. Neben dem Zuschauerbereich im Ziel mit einigen größeren Zuschauertribünen wird es wieder einen moderierten Hotspot entlang der Strecke geben.
Neben den Rennen gibt es einige Side-Events und eine große Expo-Area mit vielen namhaften Ausstellern aus der Bike-Sport-Szene.
Die Downhill und Cross Country Bewerbe werden auch live übertragen auf Red Bull TV und auf ORF Sport+.
Die Asitzbahn ist seit 07.05. wieder in Betrieb bis zur Mittelstation. Ab 21.05. läuft sie bis zur Bergstation.
Die Steinbergbahn kommt ab 4. Juni noch zusätzlich dazu. Die Asitzbahn ist bis zum 16. Oktober in Betrieb. Danach übernimmt die Steinbergbahn bis zum Start der Skisaison.
Schon zu Ostern als der Skicircus noch in vollem Gange war, haben einige den Pumptrack im Bikepark Leogang inoffiziell eröffnet. Am Asphalt geht der Schnee besonders schnell weg und ermöglicht einen frühen Start in die Bike-Saison.
Eines ist sicher: der Bikesommer 2021 im Epic Bikepark Leogang bietet alles! Im Sommer 2020 haben wir einige wichtige Innovationen vorgenommen, darunter die von GoPro eingeführten umgebauten “Hot Shots”, zusätzliche Routen und Trails im Übungsbereich des Riders Playground sowie die Fusion mit Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn zur größten Bike-Region in Österreich! Mit der neuen Downhill-Line, einem lässigen Add-On für den GoPro Bagjump und einigen aufregenden Modifikationen werden wir dieses Jahr weiter vorankommen. Daher wird der Bikesommer 2021 im Epic Bikepark Leogang sehr heiß sein: hot, hot, hot!
Sonderangebot Winter Momentan gibt es keine speziellen Angebote für den Winter. Vor Weihnachten, im Jänner, Ende März und im April gelten die Nebensaisonpreise. Ferienhaus Friedle: Angebot für den April 2022 Bei Buchung meiner Ferienwohnung in Leogang ab 4 Personen für eine Woche von Samstag bis Samstag gilt der Sommerpreis von 29,50 Euro pro Person und … Weiterlesen