Wanderung am Kapuzinerberg, Stadt Salzburg

Der Kapuzinerberg erhebt sich östlich der Salzburger Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick auf Festung und Stadt. Sein Name geht auf das Kapuzinerkloster zurück, das seit dem 16. Jahrhundert dort besteht. Der Berg ist dicht bewaldet und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänge und Wanderungen. Historisch finden sich dort Reste von Befestigungsanlagen und kleine Kapellen.
Heute gilt er als grüne Oase mitten in Salzburg, die Natur und Geschichte verbindet.

Startpunkt der Wanderung ist in der Linzergasse. Das Tor zum Aufstieg auf den Kapuzinerberg ist nicht zu übersehen. Es geht über Treppen entlang der Straße recht steil den Berg hinauf. Man kommt zum Kapuzinerkloster und gleich zu einem Aussichtsbereich mit wunderbarem Blick auf die Salzburger Altstadt.

Der Basteiweg am Kapuzinerberg in Salzburg führt oberhalb der Altstadt entlang. Er bietet wunderbare Ausblicke auf die Salzach, den Dom und die Festung Hohensalzburg. Der Weg wurde im 17. Jahrhundert als Teil der Verteidigungsanlagen angelegt. Entlang des Pfades finden sich alte Mauern, Bastionen und historische Tore. Heute ist der Basteiweg ein beliebter Spazierweg für Einheimische und Gäste.

Der Weg ist schmal und geht immer wieder steil bergab und vor allem gegen Ende sehr steil über viele Treppen entlang der Wehrmauern hinauf zum Franziski-Schlössl. Wir haben da gewaltig geschwitzt, obwohl es gar nicht besonders warm war.

Das Franziski-Schlössl liegt auf der Spitze des Kapuzinerbergs in Salzburg. Es wurde im 17. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Die Anlage diente ursprünglich militärischen Zwecken und zur Verteidigung. Heute beherbergt das Schlössl ein Restaurant mit besonderem Flair.
Von dort genießt man einen weiten Ausblick über Salzburg und die umliegenden Berge.

Beim Restaurant im Franziski-Schlössl sollte man die Öffnungszeiten beachten. An Montagen sieht es da schlecht aus. Auf den aufgestellten Automaten mit Getränken kann man sich auch nicht verlassen.

Beim Franziski-Schlössl hat man eine schöne Aussicht auf die Salzburger Bahnhöfe, die Autobahn und die Salzburg im Norden von Salzburg.

Der Basteiweg ist der längste Weg zum Franziski-Schlössl. Zurück nahmen wir den direktesten Weg und dann über eine lange und steile Stiege hinunter in die Steingasse zur Linzergasse. Dort ist eine schöne Fußgängerzone mit vielen Lokalen.