Start der Wanderung ist vor der Haustüre vom Ferienhaus Friedle. Es geht Zuerst auf dem Radweg und dann am Gehweg entlang der Leoganger Ache ins Schwarleo-Tal. Unterwegs ist man auf einer Schotterstraße neben dem Schwarzleo-Bach, der sich fast wie in einer Klamm durch die Felsen kämpft. Die gleiche Strecke zur Knappenstube kann man bei guter Kondition mit einem Mountainbike oder gemütlicher mit einem E-Bike in Angriff nehmen. Ein paar Autos sind auch unterwegs. Da muss man aufpassen, weil der Bach doch recht laut ist und man nicht so leicht mitkriegt, wenn sich Fahrzeuge nähern.
Ziel ist die Knappenstube im Unterberghaus
Mitten im Schwarzleotal, direkt neben dem Schaubergwerk Leogang liegt die Knappenstube im Unterberghaus. Mit oder ohne einem spannenden Ausflug durch die alten Bergwerksstollen wartet hier in uriger Atmosphäre regionale Küche auf hungrige Besucher. Frischer Kaiserschmarrn, deftige Jausen, gemütliche Hausmannskost und ein Stück Bergbautradition lassen sich in einem gemütlichen Ambiente besonders genießen. Dazu gibt es einen netten Spielplatz für die Kinder.


Das Schwarzleotal, ein landschaftlicher Schatz im Gemeindegebiet von Leogang im Salzburger Land, verbindet Natur, Geschichte und Abenteuer wie kaum ein anderer Ort. Eingebettet in Fichten- und Lärchenwälder, mitten im ursprünglichen Bergwald und mit Blick auf die imposanten Felsregionen des Spielberghorns, bietet dieses Tal Erholung pur.
Von der Knappenstube kann man weiterwandern zu den Spielberger Almen, zum Spielberg oder auch auf den Asitz.


Ein besonderes Highlight ist das Schaubergwerk Leogang. Schon vor über 3.200 Jahren begannen die Kelten hier mit dem Erzabbau – Silber, Kupfer, Nickel, Kobalt, Quecksilber und Blei sind nur einige der wertvollen Rohstoffe, die über die Jahrhunderte geschürft wurden.
Im Bergwerk warten echte Stollen wie der Barbara- oder Daniel-Stollen auf Besucher, die bei Führungen mehr über den historischen Abbau mit Schlägel und Eisen und das harte Leben der Knappen erfahren.
Für Familien ist das Schwarzleo-Tal ein wahres Paradies: Wanderwege, versteckte Pfade entlang des Schwarzleo-Bachs, Spielmöglichkeiten für Kinder und idyllische Plätze zum Verweilen machen den Ort zu einem perfekten Ausflugsziel. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in eine verträumte Schneehülle, ideal für Winterwanderungen oder romantische Schlittenfahrten.