Die Bachmühle ist seit vielen Jahren der Klassiker bei den Restaurant-Empfehlungen in Leogang. Jeder kennt sie, jeder war schon oft dort und jeder empfiehlt sie weiter.
Wanderung Wasserfallweg, Ferleiten, Fusch
Der Wasserfallweg Ferleiten liegt im österreichischen Bundesland Salzburg, genauer gesagt im Fuschertal, nahe der Ortschaft Fusch an der Großglocknerstraße. Dieses malerische Tal ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern, der für seine beeindruckenden Berglandschaften, Gletscher und Wasserfälle bekannt ist. Ferleiten, der Ausgangspunkt des Wasserfallwegs, befindet sich am nördlichen Beginn der Großglockner Hochalpenstraße, einer der berühmtesten Alpenstraßen … Weiterlesen
Gotiksammlung Leopold im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Eine besondere Ausstellung für Freunde mittelalterlicher Kunst ist ab 28. Mai im Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang / Hütten zu sehen. In der kleinen Salzburger Berggemeinde werden erstmals Exponate der Gotiksammlung von Rudolf Leopold der Öffentlichkeit präsentiert. Dass der im Sommer 2010 verstorbene, wohl berühmteste österreichische Kunstsammlers des 20. Jahrhunderts neben Gemälden der Klassischen Moderne … Weiterlesen
40 Jahre Leoganger Bergbahnen
von 08. – 10. April 2011 Zum Abschluss der heurigen Saison feiert die Leoganger Bergbahnen GmbH ihr 40 jähriges Jubiläum. Mit viel Mut, Einsatz und Innovation ist ein Liftunternehmen mit modernsten Anlagen und vielen Attraktionen entstanden! Feiern Sie gemeinsam mit den Gesellschaftern und Mitarbeitern dieses freudige Ereignis. Freitag, 8. April 2011 * ab 17.30 Uhr … Weiterlesen
Wanderung zur Eisriesenwelt
Die größte Eishöhle der Erde
Zur Eisriesenwelt kommt man mit dem Auto. Bei Werfen geht es den Berg hinauf, wobei man einen schönen Blick auf die Burg Hohenwerfen hat. Vom Besucherzentrum geht es weiter mit einer Seilbahn. Von der Bergstation führt ein Wanderweg bis zum Eingang der Höhle.
Wanderung zum Birnbachloch
Birnbachloch
Das Birnbachloch ist nicht einfach nur ein Loch im Berg, sondern eine Karstquelle mit glasklarem Wasser. Das Birnbachloch ist eine Felshöhle in den Leoganger Steinbergen auf deren Grund eine starke Quelle entspringt. Das Birnbachloch liegt einige hundert Meter neben dem Birnbachgletscher in 1.291 Meter Seehöhe. Es handelt sich um eine Karstquelle umgeben von mit Latschen bewachsenen Kalkfelsen. Der optische Eindruck des Birnbachloches wird bestimmt von einer 20 Meter breiten Höhle, in deren Hintergrund der Birnbach entspringt und in anmutigen Kaskaden den Berg hinunterstürzt.