Schneebericht und Pistenverhältnisse im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Leogang, Asitzbahn

Winterprognose 2025/2026 von Horst Nöbl Vom Wetterspezialisten, Horst Nöbl, aus Saalfelden kommt wie jedes Jahr eine Prognose für den Winter 2025/2026. PrognoseNovember:Der November soll warm und sonnig werden mit Schneefall gegen Ende.Dezember:Zu Beginn ist der Dezember noch warm, aber dann wird es kalt bis zum Monatsende ohne Weihnachtstauwetter.Jänner:Bis auf ein Tauwetter Mitte Jänner wird es … Weiterlesen

Wanderung rund um den Hintersteinersee

Hintersteinersee

Der Hintersteinersee liegt auf etwa 883 m Seehöhe im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser in Tirol und gehört zur Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser. Der Bergsee ist rund 56 ha groß, bis zu 36 m tief und wird ausschließlich von unterirdischen Quellen mit glasklarem, frischem Gebirgswasser gespeist. Der Ausflug und die Wanderung ist eher etwas für das … Weiterlesen

Wanderung zur Lettlkaser Hütte

Lettlkaser Hütte

Inmitten der imposanten Kulisse der Leoganger Steinberge liegt die Lettlkaser Hütte auf ca. 1.440 m Seehöhe. Der Weg dorthin führt von Leogang über teils schmale Steige, teils über breite Wald- und Wiesenwege, vorbei an üppig grünen Almwiesen und durch stillen Bergwald. Schon der Anstieg ist ein Erlebnis für sich — wechselnde Landschaften, stimmungsvolle Ausblicke und … Weiterlesen

Wanderung zur Knappenstube

Leogang, Schwarzleo, Knappenstube

Start der Wanderung ist vor der Haustüre vom Ferienhaus Friedle. Es geht Zuerst auf dem Radweg und dann am Gehweg entlang der Leoganger Ache ins Schwarleo-Tal. Unterwegs ist man auf einer Schotterstraße neben dem Schwarzleo-Bach, der sich fast wie in einer Klamm durch die Felsen kämpft. Die gleiche Strecke zur Knappenstube kann man bei guter … Weiterlesen

Wanderung am Kapuzinerberg, Stadt Salzburg

Stadt Salzburg

Der Kapuzinerberg erhebt sich östlich der Salzburger Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick auf Festung und Stadt. Sein Name geht auf das Kapuzinerkloster zurück, das seit dem 16. Jahrhundert dort besteht. Der Berg ist dicht bewaldet und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänge und Wanderungen. Historisch finden sich dort Reste von Befestigungsanlagen und kleine Kapellen.Heute gilt … Weiterlesen

Wanderung zur Burgeralm, Fieberbrunn

Burgeralm, Fieberbrunn

Ausgangspunkt der Wanderung ist ein Parkplatz hinter dem Gasthaus Eiserne Hand in Fieberbrunn. Es geht über eine Schotterstraße oft der Fieberbrunner Ache entlang Richtung Süden, also Richtung Saalbach im Land Salzburg. Die Burgeralm ist mit dem Auto erreichbar und auch ein beliebtes Ziel für konditionsstarke Mountainbiker oder auch E-Bikern. Dementsprechend muss man mit ein paar … Weiterlesen

Wanderung im Heutal, Unken

Staubfall

Von Leogang kommend biegt man kurz vor Unken links ab ins Heutal. Es geht oft recht steil bergauf bis sich ein Hochtal auftut. Trotz der Steilheit der Strecke sind viele Radfahrer, oft mit dem E-Bike, unterwegs. Der letzte Parkplatz vor den Schleppliften im Heutal ist kostenpflichtig, aber der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung über die … Weiterlesen

Freizeitpark Familienland in St. Jakob in Haus im Tiroler Pillerseetal

Familienland

Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, weiß: Es braucht Abwechslung, Bewegung, Tiere, Natur – und am besten auch eine Schlechtwetteralternative. All das vereint der Freizeitpark Familienland in St. Jakob in Haus im Tiroler Pillerseetal. Eingebettet in eine traumhafte Berglandschaft und direkt an der Talstation der Bergbahn Pillersee, bietet das Familienland alles, was kleine und … Weiterlesen

Wanderung zur Schießlingalm

Schießlingalm

Start- und Endpunkt der Wanderung zur Schießlingalm ist die Jausenstation Grieseltal in St. Ulrich am Pillersee in Tirol. Bei der Jausenstation kann man für 3 Euro parken oder einkehren. Anreise zur Jausenstation Grieseltal Zur Jausenstation Grieseltal fährt man von Leogang über Hochfilzen am Wiesensee vorbei und biegt dann rechts den Berg hinauf zur Jausenstation ab. … Weiterlesen

Wanderung auf den Großen Asitz

Großer Asitz

Start auf den Asitz in Leogang ist die Asitzbahn oder die Steinbergbahn. Von der Bergstation aus ist es eine nette kleine Wanderung über den Kleinen Asitz, vorbei am Speichertag bis zum Gipfelkreuz des Großen Asitz. Dort ist eine Übersichtskarte mit den Gipfeln des Panoramas am Asitz. Neben der Bergstation sind die Restaurants die „Alte Schmiede“ … Weiterlesen