Wanderung rund um den Hintersteinersee

Hintersteinersee

Der Hintersteinersee liegt auf etwa 883 m Seehöhe im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser in Tirol und gehört zur Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser. Der Bergsee ist rund 56 ha groß, bis zu 36 m tief und wird ausschließlich von unterirdischen Quellen mit glasklarem, frischem Gebirgswasser gespeist. Der Ausflug und die Wanderung ist eher etwas für das … Weiterlesen

Wanderung zur Knappenstube

Leogang, Schwarzleo, Knappenstube

Start der Wanderung ist vor der Haustüre vom Ferienhaus Friedle. Es geht Zuerst auf dem Radweg und dann am Gehweg entlang der Leoganger Ache ins Schwarleo-Tal. Unterwegs ist man auf einer Schotterstraße neben dem Schwarzleo-Bach, der sich fast wie in einer Klamm durch die Felsen kämpft. Die gleiche Strecke zur Knappenstube kann man bei guter … Weiterlesen

Wanderung am Kapuzinerberg, Stadt Salzburg

Stadt Salzburg

Der Kapuzinerberg erhebt sich östlich der Salzburger Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick auf Festung und Stadt. Sein Name geht auf das Kapuzinerkloster zurück, das seit dem 16. Jahrhundert dort besteht. Der Berg ist dicht bewaldet und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänge und Wanderungen. Historisch finden sich dort Reste von Befestigungsanlagen und kleine Kapellen.Heute gilt … Weiterlesen

Wanderung im Heutal, Unken

Staubfall

Von Leogang kommend biegt man kurz vor Unken links ab ins Heutal. Es geht oft recht steil bergauf bis sich ein Hochtal auftut. Trotz der Steilheit der Strecke sind viele Radfahrer, oft mit dem E-Bike, unterwegs. Der letzte Parkplatz vor den Schleppliften im Heutal ist kostenpflichtig, aber der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung über die … Weiterlesen

Freizeitpark Familienland in St. Jakob in Haus im Tiroler Pillerseetal

Familienland

Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, weiß: Es braucht Abwechslung, Bewegung, Tiere, Natur – und am besten auch eine Schlechtwetteralternative. All das vereint der Freizeitpark Familienland in St. Jakob in Haus im Tiroler Pillerseetal. Eingebettet in eine traumhafte Berglandschaft und direkt an der Talstation der Bergbahn Pillersee, bietet das Familienland alles, was kleine und … Weiterlesen

Umbalfälle in Osttirol

Umbalfälle, Osttirol

Nach Osttirol ist es ein längerer Ausflug über den Oberpinzgau und die Felbertauernstraße. Der Felbertauerntunnel ist mautpflichtig. Bei Matrei in Osttirol geht es in das Virgental. Man fährt durch viele schöne Ortschaften bis ganz ans Ende des Tales bis zu einem gebührenpflichtigen Parkplatz. Man muss mit einer Fahrzeit von mindestens 2 Stunden rechnen. Die Umbalfälle erreicht man nach einer kurzen Wanderung.

Weiterlesen

Wanderung von Maria Alm zum Prinzensee

Maria Alm, Prinzensee

Ausgangspunkt ist ein Parkplatz der Natrun-Bahn direkt im Ortszentrum von Maria Alm. Es gibt dann zwei Möglichkeiten in Richtung Natrun. Entweder rechts von der Bahn, bei der Kirche die Piste hinauf. Das ist der kürzeste, aber auch steilste Weg und man ist fast immer der Sonne ausgesetzt. Die andere Möglichkeit ist links von der Bahn, … Weiterlesen

Schafbergbahn in St. Wolfgang am Wolfgangsee

Bergstation

Anreise Von Leogang aus muss man mit einer Fahrtdauer von einiges mehr als 2 Stunden nach St. Wolfgang am Wolfgangsee rechnen. Wir sind über die Postalm gefahren, damit die Anfahrt schon zum Erlebnis wird. Da muss man zwar Maut zahlen, aber hat dafür eine schöne Aussicht und man kann einen schönen Zwischenstopp einlegen. Durch St. … Weiterlesen

Großglocknerhochalpenstraße

Großglockner

Der Berg Die Alpen und der Großglockner: seit dem Bau der Großglockner-Alpenstraße ist das Erlebnis, das einst erfahrenen Kletterern vorbehalten war, zu einem Erlebnis für Groß und Klein geworden. Es genießt ununterbrochene Begeisterung und Charme. Seit der Eröffnung der Alpenstraße 1935 hat sich die Situation stark verändert. Straßen sind breiter, sicherer und komfortabler geworden. Ausstellungen … Weiterlesen