Schafbergbahn in St. Wolfgang am Wolfgangsee

Anreise

Von Leogang aus muss man mit einer Fahrtdauer von einiges mehr als 2 Stunden nach St. Wolfgang am Wolfgangsee rechnen. Wir sind über die Postalm gefahren, damit die Anfahrt schon zum Erlebnis wird. Da muss man zwar Maut zahlen, aber hat dafür eine schöne Aussicht und man kann einen schönen Zwischenstopp einlegen. Durch St. Wolfgang fährt man durch bis man rechts abbiegen muss zu einem der Parkplätze.

Schafberg

Der Schafberg ist der markante Berg im Salzkammergut und gehört zu den nördlichen Kalkalpen. Mit einer Höhe von 1.783 Metern bietet er atemberaubende Ausblicke auf zahlreiche Seen der Region, darunter den Wolfgangsee, Attersee und Mondsee, sowie auf die umliegenden Berge. Der Schafberg liegt an der Grenze zwischen den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich.

Schafbergbahn

Besonders bekannt ist der Schafberg durch die Schafbergbahn, eine Zahnradbahn, die seit 1893 von St. Wolfgang bis auf den Gipfel führt. Sie ist eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Zahnradbahnen der Welt und ermöglicht es Besuchern, bequem den Gipfel zu erreichen und die beeindruckende Aussicht zu genießen.

Die Fahrt auf den Schafberg ist kein ganz billiges Vergnügen, aber irgendwie etwas Einmaliges. Die Schafbergbahn ist die steilste Zahnradbahn Österreichs. Je nachdem erwischt man eine alte Dampflok oder modernere Versionen. Es ruckelt und zuckelt zuerst durch den Ort und dann den Berg hinauf. Dabei hat man immer wieder einen schönen Ausblick auf den Wolfgangsee. Erste Zwischenstation ist die Schafbergalm, wo die Lok Wasser fassen kann.

Schafbergspitze

Oben angekommen, kann man etwas wandern oder das Panorama über das Salzkammergut genießen. Dazu gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten in die Gaststätte Himmelspforte oder ins Hotel Schafbergspitze. Zur Himmelspforte kann man einen kurzen Spaziergang machen. Weitere Alternativen sind Teilstrecken zu wandern, z.B. zur Schafbergalm und dort wieder in den Zug einsteigen.

Die Aussicht vom Schafberg-Gipfel ist legendär: Bei gutem Wetter kann man von hier aus bis zum Dachsteinmassiv und dem Watzmann in den Berchtesgadener Alpen blicken. Der Schafberg ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer, sondern auch ein symbolträchtiger Ort im Salzkammergut, der eine lange Tradition im alpinen Tourismus hat.