Wanderung rund um den Hintersteinersee

Der Hintersteinersee liegt auf etwa 883 m Seehöhe im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser in Tirol und gehört zur Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser. Der Bergsee ist rund 56 ha groß, bis zu 36 m tief und wird ausschließlich von unterirdischen Quellen mit glasklarem, frischem Gebirgswasser gespeist.

Der Ausflug und die Wanderung ist eher etwas für das Frühjahr und den Herbst. Im Sommer dürfte doch recht viel los sein am See. Die Anfahrt von Leogang dauert gut eine Stunde über Sankt Johann in Tirol und Scheffau am Wilden Kaiser. Es gibt einen kostenpflichtigen Parkplatz oben am See, der aber selbst im Herbst recht schnell voll wird. Empfohlen wird die Benutzung eines Wanderbusses, der von Scheffau zum See hochfährt.

Ein Rundwanderweg führt in etwa eineinhalb Stunden um den See und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Kaisergebirge. Im Sommer lädt eine offizielle Badeanstalt am Nordufer zum Schwimmen in erfrischend klarem Wasser ein.

Rund um den Hintersteinersee finden Besucher eine gute Auswahl an Gasthäusern, Jausenstationen und einem Seerestaurant, die traditionelle Tiroler Küche inmitten beeindruckender Natur bieten.

Direkt neben dem Parkplatz Hintersteinersee liegt das Seestüberl, ein beliebtes Seerestaurant, das mit seiner großen Sonnenterrasse einen herrlichen Blick über den See und das Kaisergebirge eröffnet. Hier werden klassische Tiroler Gerichte wie Kaspressknödel, Tiroler Gröstl oder hausgemachte Kuchen serviert – perfekt, um nach einer Wanderung oder einem Badetag zu entspannen.

Wir sind auf der Straße entlang des Ufers gewandert bis zur Jausenstation vom Goingstätthof am anderen Seeufer. Von dort geht es bei der Seeumrundung etwas den Berg hinauf zur Pension Maier, einer weiteren Einkehrmöglichkeit. Von dort geht es quer rüber über das Tal und dann wieder zum See hinunter. Dort wandert man am Ufer entlang durch den Wald, an Felsen vorbei. Nur gegen Ende muss man einmal den Berg hinauf um eine Felswand zu queren. Man kommt wieder am Startpunkt, dem Parkplatz, aus dem Wald heraus.

Im Herbst spiegeln sich die bunt gefärbten Wälder im See, was ihn zu einem beliebten Fotomotiv macht. Auch für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde ist der Hintersteinersee ein perfekter Ausgangspunkt für Touren in die umliegende Bergwelt.