Oktoberfest am Asitz im Asitzbräu

Asitzbräu Oktoberfest

Oktoberfest am Asitz im Asitzbräu 2025 Das Oktoberfest im AsitzBräu findet 2025 an zwei Wochenenden statt: vom 26. bis 28. September sowie vom 3. bis 5. Oktober. An allen Tagen sorgt Live-Musik von 12:30 bis 16:00 Uhr für Stimmung. Ein besonderes Highlight ist die Hüttengaudi am 27. September sowie am 3. und 4. Oktober jeweils … Weiterlesen

Wanderung zur Knappenstube

Leogang, Schwarzleo, Knappenstube

Start der Wanderung ist vor der Haustüre vom Ferienhaus Friedle. Es geht Zuerst auf dem Radweg und dann am Gehweg entlang der Leoganger Ache ins Schwarleo-Tal. Unterwegs ist man auf einer Schotterstraße neben dem Schwarzleo-Bach, der sich fast wie in einer Klamm durch die Felsen kämpft. Die gleiche Strecke zur Knappenstube kann man bei guter … Weiterlesen

Wanderung am Kapuzinerberg, Stadt Salzburg

Stadt Salzburg

Der Kapuzinerberg erhebt sich östlich der Salzburger Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick auf Festung und Stadt. Sein Name geht auf das Kapuzinerkloster zurück, das seit dem 16. Jahrhundert dort besteht. Der Berg ist dicht bewaldet und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänge und Wanderungen. Historisch finden sich dort Reste von Befestigungsanlagen und kleine Kapellen.Heute gilt … Weiterlesen

Wanderung zur Burgeralm, Fieberbrunn

Burgeralm, Fieberbrunn

Ausgangspunkt der Wanderung ist ein Parkplatz hinter dem Gasthaus Eiserne Hand in Fieberbrunn. Es geht über eine Schotterstraße oft der Fieberbrunner Ache entlang Richtung Süden, also Richtung Saalbach im Land Salzburg. Die Burgeralm ist mit dem Auto erreichbar und auch ein beliebtes Ziel für konditionsstarke Mountainbiker oder auch E-Bikern. Dementsprechend muss man mit ein paar … Weiterlesen

Wanderung im Heutal, Unken

Staubfall

Von Leogang kommend biegt man kurz vor Unken links ab ins Heutal. Es geht oft recht steil bergauf bis sich ein Hochtal auftut. Trotz der Steilheit der Strecke sind viele Radfahrer, oft mit dem E-Bike, unterwegs. Der letzte Parkplatz vor den Schleppliften im Heutal ist kostenpflichtig, aber der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung über die … Weiterlesen

Fußballtrainingslager

4. August 2025 – BVB Dortmund in Saalfelden Nach 13 Jahren in Bad Ragaz in der Schweiz zieht Borussia Dortmund erstmals ins österreichische Saalfelden im Salzburger Land, Pinzgau um. Grund dafür sind Kapazitätsgrenzen in der Schweiz sowie neue Anforderungen an Fan‑Management und Trainingsbedingungen. Saalfelden überzeugt mit professioneller Infrastruktur und bewährten Gastgebern – dort trainiert zuvor … Weiterlesen

Freizeitpark Familienland in St. Jakob in Haus im Tiroler Pillerseetal

Familienland

Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, weiß: Es braucht Abwechslung, Bewegung, Tiere, Natur – und am besten auch eine Schlechtwetteralternative. All das vereint der Freizeitpark Familienland in St. Jakob in Haus im Tiroler Pillerseetal. Eingebettet in eine traumhafte Berglandschaft und direkt an der Talstation der Bergbahn Pillersee, bietet das Familienland alles, was kleine und … Weiterlesen

Wanderung zur Schießlingalm

Schießlingalm

Start- und Endpunkt der Wanderung zur Schießlingalm ist die Jausenstation Grieseltal in St. Ulrich am Pillersee in Tirol. Bei der Jausenstation kann man für 3 Euro parken oder einkehren. Anreise zur Jausenstation Grieseltal Zur Jausenstation Grieseltal fährt man von Leogang über Hochfilzen am Wiesensee vorbei und biegt dann rechts den Berg hinauf zur Jausenstation ab. … Weiterlesen

Schneebericht und Pistenverhältnisse im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Leogang, Asitz

Wintersaison 2024/2025 21.04.2025 Ostermontag = Saisonende in Leogang Am Ostermontag war ich nicht mehr auf der Piste. Ostersonntag bei Sonnenschein war mein letzter Skitag der Saison 2024/2025 in Leogang. Einmal noch die Asitzbahn runterbrettern war ein Vergnügen. Kurz vor 09:00 Uhr war die obere Sektion der Asitzbahn noch etwas zu hart, daher war ich bis … Weiterlesen

Wanderung auf den Großen Asitz

Großer Asitz

Start auf den Asitz in Leogang ist die Asitzbahn oder die Steinbergbahn. Von der Bergstation aus ist es eine nette kleine Wanderung über den Kleinen Asitz, vorbei am Speichertag bis zum Gipfelkreuz des Großen Asitz. Dort ist eine Übersichtskarte mit den Gipfeln des Panoramas am Asitz. Neben der Bergstation sind die Restaurants die „Alte Schmiede“ … Weiterlesen